Aktivitäten 2018
15. bis 17. November 2018
Global Constitutionalism und die Zukunft demokratischer Ordnungen: Tagung des AK „Politik und Recht“ an der Universität Erfurt
Organisation: Dr. Oliver W. Lembcke und Dr. Verena Frick
Das ausführliche Tagungsprogramm findet sich hier.
25. bis 28. September 2018
Grenzen der Demokratie/Frontiers of Democracy: 27. Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Mit Unterstützung des Arbeitskreises werden vier Panels auf dem DVPW-Kongress 2018 stattfinden.
– Michael Hein/Oliver W. Lembcke: An den Grenzen der Demokratie: Verfassungsgerichte als letzte Hoffnung?
hein_lembcke_verfassungsgerichte_als_letzte_hoffnung_kongress2018
– Stefanie Hammer/Verena Frick: Totgesagte leben länger. Die Krise der Demokratie und der Religion
hammer_frick_krise_der_demokratie_und_der_religion_kongress2018
– Anna Fruhstorfer/Eugénie Mérieau: Constitutionalism without democracy
fruhstorfer_merieau_Constitutionalism_without_Democracy_kongress2018
– Annette Förster/Matthias Lemke: Normalisierung der Grenzüberschreitung. Terrorismusbekämpfung durch Demokratien im Ausnahmezustand
förster_lemke_ Normalisierung_der_Grenzüberschreitung_kongress2018
28. und 29. März 2018
Bundesverfassungsgerichtsforschung, Workshop des AK „Politik und Recht“, Universität Erfurt
Organisation: Dr. Oliver W. Lembcke (Jena) und Dr. Verena Frick (Erfurt)
programm_workshop_bundesverfassungsgerichtsforschung
22. bis 24. März 2018
Politik, Religion und Ethik — Auf der Suche nach der guten Ordnung: Tagung des Arbeitskreises „Politik und Religion“ in Kooperation mit dem AK „Politik und Recht“, Katholische Akademie Berlin
Organisation: Dr. Stefanie Hammer (Erfurt)
Aktivitäten 2017
13. und 14. November 2017
Ausnahmezustand — Eine Bestandsaufnahme: Tagung am Deutschen Historischen Institut in Paris in Kooperation mit dem AK »Politik und Recht«
Organisation: PD Dr. Matthias Lemke (DHI Paris)
https://emergency.hypotheses.org/conference-2017/programm
28. bis 30. September 2017
Politik, Recht und Religion: 7. Tagung des AK »Politik und Recht«, Universität Erfurt
Organisation: Prof. Dr. Andreas Anter, Verena Frick, M.A.
Aktivitäten 2016
22. bis 24. September 2016
Die Grenzen der Verfassung: 6. Tagung der Themengruppe »Politik und Recht« an der Humboldt-Universität zu Berlin
Organisation: Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff, Dr. Michael Hein, Maria Haimerl und Felix Petersen
Die_Grenzen_der_Verfassung_Programm_Stand2016_08_29
9. bis 11. März 2016
Die Grenzen der Demokratie: 5. Tagung der Themengruppe »Politik und Recht« an der RWTH Aachen
Organisation: Dr. Annette Förster und PD Dr. Matthias Lemke
Aktivitäten 2015
21. bis 25. September 2015
Sicherheit durch Recht – Recht durch Sicherheit: Panel der Themengruppe auf dem DVPW-Kongress »Vorsicht Sicherheit! Legitimationsprobleme der Ordnung von Freiheit« an der Universität Duisburg-Essen.
Organisation: Prof. Dr. Roland Lhotta, Oliver W. Lembcke und Verena Frick
22. bis 25. April 2015
Individuum – Recht – Institution: 22. Jahrestagung des Jungen Forums Rechtsphilosophie in Kooperation mit der Themengruppe »Politik und Recht« an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
Organisation: Dr. Sabrina Zucca-Soest
25. bis 27. Februar 2015
Comparing High Courts across Regions and Political Regimes: Panel auf der Tagung »Weltregionen im Vergleich: Polity, Politics und Policy« der DVPW-Sektion »Vergleichende Politikwissenschaft« am GIGA Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien Hamburg
Organisation: Dr. Michael Hein und Dr. Stefan Ewert
Panel Comparing High Courts across Regions and Political Regimes
Aktivitäten 2014
26. und 27. September 2014
Politik und Recht im Kontext von Kleinstaatlichkeit, direkter Demokratie und Monarchie: 4. Tagung der Themengruppe »Politik und Recht« in Kooperation mit dem Liechtenstein-Institut Bendern am Liechtenstein-Institut in Bendern
Organisation: PD Dr. Sebastian Wolf
LI-Tagung_Politik_und_Recht_2014
27. und 28. März 2014
Zur Rolle der Gerichte bei der Policy-Entwicklung im europäischen Mehrebenensystem: 3. Tagung der Themengruppe »Politik und Recht« im Warburg-Haus Hamburg
Organisation: Prof. Dr. Britta Rehder und Prof. Dr. Ingrid Schneider
Tagungsprogramm_Gerichte_27-28_03_2014
Aktivitäten 2013
15. und 16. November 2013
Auf dem Weg zum anomischen Recht? Rechtsetzung zwischen Republikanismus, Demokratie und Gouvernementalismus: 2. Tagung der Themengruppe »Politik und Recht« und der Sektion »Regierungssystem und Regieren in der Bundesrepublik Deutschland« an der Helmut Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
Organisation: Prof. Dr. Roland Lhotta, Dr. Oliver W. Lembcke und Prof. Dr. Manuela Glaab
21. bis 23. Juni 2013
Hat ›Humpty Dumpty‹ eigentlich ›Recht‹? Interpretationen zwischen Politik und Recht: Gründungstagung der DVPW-Themengruppe »Politik und Recht« an der Friedrich Schiller Universität Jena
Organisation: Dr. Oliver W. Lembcke und Prof. Dr. Roland Lhotta